Das aus mehreren Anbauten bestehende Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten in Magdeburg wurde 2005 nach einer mehrjährigen Instandsetzung wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der 1824 durch Karl Friedrich Schinkel entworfene und 1829 fertiggestellte, klassizistische Teil des Gebäudes wurde bereits im Jahre 2003 umfangreich saniert. Dazu wurde die extrem beschädigte, cremeweiße Backsteinfassade vollständig durch neue, reproduzierte, farblich angepasste Dreiviertelsteine vervollständigt.